1. Amrum Coastal Rowing Camp – Meldeschluss 08.04.2022

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir guten Mutes auf Kurs sind für das 1. Amrum Coastal Rowing Camp an Himmelfahrt, 26. bis 29. Mai 2022.

Und das, obwohl die Lage im Vergleich zu den Vorjahren, in denen wir wegen der Unplanbarkeit und Unbotmäßigkeit in der Pandemie absagen mussten, weder rosiger noch absehbarer geworden ist, versteht sich.
Auch dieses Jahr kann also immer noch mehr als nur das Wetter dazwischenkommen.

Wir haben Stand heute 30 Meldungen vorliegen und konnten auch Boote, Bootstransporte und Fähr-Transporte organisieren. Dank der handfesten Mithilfe einiger Coastal Rowing Vereine und Ruderer und insbesondere unseres Partners, Amrum Toursitik, haben wir an Himmelfahrt auf Amrum 4 Vierer und 4 Zweier zur Verfügung. Damit ist das Camp für 60 Teilnehmer ausgelegt. Es können noch 30 weitere Meldungen angenommen werden.

In Zusammenarbeit mit dem DRV wollen wir den Schwerpunkt auf gemeinsames Training im Vierer legen. Jeden Tag werden wir die Vierer in Schichten einsetzen, so dass jeder Teilnehmer, an jedem der drei Camp Tage (Donnerstag, Freitag, Samstag) eine lange Ausfahrt absolvieren kann. Die Ziele, Strecken und Inhalte der Einheiten werden wir vor Ort an den nautischen Gegebenheiten ausrichten.

Zusätzlich wollen wir an einem Tag Staffelrennen mit allen Teilnehmern in den Zweiern durchführen. Auch eine abendliche Veranstaltung wollen wir wieder organisieren. Einen Zeitplan für das Camp wird mit der Teilnehmerliste zugeschickt. Wer also noch nicht gemeldet hat, aber noch teilnehmen möchte, kann sich noch verbindlich anmelden unter kontakt@coastalrowingamrum.de, bis zum Mittwoch, 8. April 2022, 18 Uhr.

Amrum-Challenge 2022 —> 1. Amrum Coastal Rowing Camp

Aufgrund der pandemischen Lage und der damit verbundenen Planungsproblematik, findet dieses Jahr eine alternative Veranstaltung zur „Amrum Challenge“ statt, das „1. Amrum Coastal Rowing Camp“.  Das Camp wendet sich an alle, die einmal an einem Trainingslager Coastal Rowing, inkl.Trainingsrennen, teilnehmen möchten. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf Mannschaftsrudern im C4x+ und C2x und dem Üben einer wettkampforientierten Coastal Rowing Technik, insbesondere des Ruderns in, gegen und mit Wellen. Durchgeführt wird das Trainingslager vom DRV mit Blick auf die Entwicklung der Sportart Richtung Olympia, Los Angeles 2028. Ziel ist es die deutschen Ruderer im Bereich Coastal Rowing zum ersten Mal in einem Camp zusammen zu bringen.

Super Meldeergebnis 2021!

Super Meldeergebnis! Vielen Dank für das Vertrauen.

250 Rollsitze sind vergeben, 31 Vereine melden zur 3. Amrum Challenge.

Für das erste Deutsche Coastal Rowing Championat haben sich 28 Teilnehmer (7 CW1x, 21 CM1x) angemeldet. Das größte Kontingent stellt wiederum Allemania Hamburg mit dem amtierenden Vize-Weltmeister Lars Wichert an der Spitze.

Alle DRV Regatten haben dieses Jahr ein Absagedatum. Am 31.3.2021 wird die Amrum Challenge, 6 Wochen vor der Regatta, bestätigt oder abgesagt.

Die Ruderer haben Ihren Beitrag durch die zahlreichen Meldungen geleistet. Die Pandemie Situation muss sich jetzt noch positiv entwickeln.

Unsere Hoffnung ruht darauf, dass sich die Situation, ähnlich wie beim Wetter, trotz schlechter Aussichten, doch noch aufklärt.

Toi, toi, toi. Wir nähern uns mit jedem Schlag dem Ziel, der Beach Arena auf Amrum!!

Corona-Update – Go/No-Go 3. Amrum-Challenge – 31.03.2021

Aufgrund der Pandemie haben wir ein Absage-Datum für die 3. Amrum Challenge festgelegt, an dem die Regatta abgesagt wird, weil die Aussichten für eine Durchführung zu gering sind. Wir versuchen die Kosten bis zu diesem Datum möglichst gering zu halten und bereiten uns darauf vor, 6 Wochen vor der Regatta, die Organisation kostenpflichtig zu starten. Bei einer Absage bis zu diesem Datum, werden die Regatta-Teilnahmegebühren und Meldegelder rückerstattet. Absagedatum: 31.03.2021

Die Regatta muss ggf. trotzdem nach diesem Datum aus kurzfristigen, nach diesem Datum auftretenden Gründen abgesagt werden. Dies ist insbesondere aufgrund der Pandemie und der nautischen Bedingungen, naturgemäß, möglich. Im Falle einer kurzfristigen Absage verfällt die Regatta-Teilnahmegebühr von 20 Euro pro erwachsenem Teilnehmer.

Coastal Rowing Regatta Bremerhaven 21.-22.08.2020

Nachdem wir die diesjährige Amrum-Challenge Corona-bedingt absagen mussten, hier der Hinweis für die in diesem Jahr wohl einzige Coastal Rowing Regatta in Deutschland – am 21. und 22. August auf nach Bremerhaven!

Hier findet Ihr mehr Infos und den Link zur Ausschreibung.

Die Regatta ist für Coastal-Profis wie für Anfänger gleichermaßen geeignet. Mit der Meldung solltet Ihr nicht lange warten – die Plätze sind begrenzt.

Die Amrum-Challenge 2020 fällt aus – Neuer Termin: Himmelfahrt, 13.-16.05.2021

Wir haben die Fahne lange hochgehalten – doch heute sagen wir hiermit die Amrum-Challenge auf Grund der Corona-Pandemie ab. Damit wollen wir nun Klarheit für alle Teilnehmer schaffen. Die bereits überwiesenen Meldegelder und Teilnehmergebühren werden kurzfristig erstattet.

Bitte notiert Euch den Termin für die nächste Amrum-Challenge: Himmelfahrt, 13.-16. Mai 2021.

Der DRV hat alle Veranstaltungen bis zum 15. August abgesagt, inklusive des ersten Deutschen Coastal Championats im Beach-Sprint Solo, mit dem wir beauftragt waren. Darüber hinaus hat unser Verband alle Vereine darum gebeten, sich dieser Entscheidung mit ihren Regatten anzuschließen. Dies hat die RG Wiking selbstverständlich getan. 

Die amtliche Erlasslage in Schleswig-Holstein verhindert weiterhin eine Austragung. Bis zum 3. Mai sind alle Events auf Amrum abgesagt, die Überfahrt und Übernachtungen sind nicht erlaubt und können bis zum Meldeschluss nicht gebucht werden. Eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt innerhalb der günstigen Witterungsperiode ist nicht möglich.

Auf Bundesebene ist bis auf weiteres, insbesondere im Mai, gemeinsamer Rudersport, nur mit Personen aus dem eigenen Haushalt oder alternativ, einer weiteren, dritten Person unter Wahrung der Abstandsregelungen erlaubt. Damit ist die Austragung der gemeldeten Rennen und Tourenfahrten im C4x+ nicht möglich. Bis zum 31. August sind alle Großveranstaltungen bundesweit verboten.

Wir freuen uns auf Euch zur Amrum-Challenge Himmelfahrt 2021, vom 13.-16. Mai 2021! Bleibt gesund und haltet Euch fit!

Update zur 3. Amrum-Challenge, 21.-24. Mai 2020 // Verlängerung Meldeschluss bis zum 01.05.2020

Meldeschluss verlängert bis zum 1. Mai 2020, 18 Uhr

Verbindliche Zu- oder Absage durch die Regattaleitung spätestens am Samstag, 2. Mai 2020, 18 Uhr

Wir wollen das Beste aus der Situation für uns alle machen – für uns ist selbstverständlich, dass die Gesundheit von Teilnehmern und Besuchern sowie der solidarische Beitrag zur Vermeidung sozialer Kontakte absoluten Vorrang haben.

Eine Absage der Regatta ist sehr wahrscheinlich geworden, die Ereignisse überschlagen sich – wir wissen nicht, wie sich die nächsten Wochen entwickeln.
Sollte sich die Situation nicht drastisch verbessern, werden wir die Regatta rechtzeitig vorher absagen, spätestens am 2. Mai 2020, 18:00 Uhr.
Alle eingegangenen Teilnehmer- und Meldegelder werden dann zurück überwiesen.

Die Regatta findet nicht statt:

1. wenn es keine behördliche Genehmigung gibt oder von einer solchen Veranstaltung grundsätzlich abgeraten wird. Zur Information, aktuell ist eine Anreise nach Amrum nicht möglich, Übernachtungen sind nur für Personen mit Erstwohnsitz erlaubt und alle Veranstaltungen im April sind abgesagt.

2. wenn die Veranstalter, Ausrichter und Organisatoren zu dem Schluss kommen, dass es unter den gegebenen Umständen nicht zu verantworten oder grob unangemessen ist.

3. wenn die Organisation der Veranstaltung aufgrund der allgemeinen Situation oder aus zeitlichen Gründen in keiner Weise mehr machbar ist. Das Datum, zu dem wir spätestens größere Ausgaben verbindlich zusagen müssen, ist Montag, der 4. Mai 2020.

Wer vor dem Meldeschluss abmelden möchte, kann dies jederzeit kostenfrei tun. Alle Erstattungen der entsprechend eingegangenen Teilnehmer- und Meldegelder werden gesammelt nach Absage der Regatta vorgenommen.

Wir informieren Euch sofort, wenn eine Absage vor dem 01. Mai 2020 notwendig werden sollte.

Bleibt gesund!

Wellenbrecherinnen erfolgreich den Atlantik überquert

Was für eine unvorstellbare, krasse Leistung – die vier „Wellenbrecherinnen“ aus Hamburg haben bei der Atlantik-Challenge nach 5000km das Ziel erreicht und nach 42 Tagen den Atlantik im Ruderboot überquert! Herzlichen Glückwunsch!

Catharina Streit, Meike Ramuschkat, Stefanie Kluge und Timna Bicker waren am 12. Dezember des vergangenen Jahres auf La Gomera in See gestochen und haben nach 42 stürmischen Tagen und Nächten, bis zu 10m hohen Wellen (und entsprechenden Monsterduschen) und Temperaturen bis 40 Grad am 23. Januar das Ziel in Antigua erreicht.
Hier der Bericht vom NDR

Wir sind echt froh, dass Ihr heile angekommen seid und würden uns freuen, Euch wieder zur 3. Amrum-Challenge begrüßen zu können.